Presse
-
Ist der Senat auf einem Auge blind? Linksextremismus entschlossen bekämpfen!
Dr. Marcel Schröder: „Egal, ob rechts oder links – Extremismus hat in unserer Gesellschaft nichts verloren.“ Bremen, 28. November 2024. Nach dem Brandanschlag auf eine Sicherheitsfirma im ... -
Aussetzung der Schuldenbremse: CDU als Steigbügelhalter des linken Schuldenrauschs?
Thore Schäck: „Die Schuldenbremse ist nicht das Problem, sondern der Garant für Generationengerechtigkeit und Prioritätensetzung. Dass die CDU einem neuen Schuldenrausch nun Tor und Tür öffnet, ist schockierend!“ Die ... -
Innenstadt stärken – Parkplätze erhalten!
Fynn Voigt: „Die Innenstadtstudie hat bestätigt: Ein gutes Parkangebot ist essenziell für die Attraktivität der City. Rot-Grün-Rot hat zuletzt die Gebühren erhöht, will jetzt das Parkhaus Mitte opfern. Weiterer Stellplatzabbau ... -
Koalitions-Streit um Messer-Verbot: Bei Rot-Grün-Rot kommt Ideologie vor Pragmatismus
Dr. Marcel Schröder: „Es ist unfassbar. Drei Tage vor Beginn des Weihnachtsmarktes ringt Rot-Grün-Rot immer noch um das Sicherheitskonzept. Statt sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben, sollten die Senats-Sturköpfe im Sinne ... -
FDP lehnt Verstaatlichung der Stadtentwässerung ab
Thore Schäck: „Der Senat ist nicht der bessere Unternehmer! Eine Verstaatlichung wäre ein unnötiger und teurer Rückschritt – wir setzen auf Wettbewerb und Effizienz.“ Vor einem Jahr hat der ... -
Erzieher-Beruf darf nicht entwertet werden: Aulepp-Pläne eine Gefahr für die frühkindliche Bildung!
Fynn Voigt: „Wir brauchen mehr Kita-Personal. Aber es kann nicht die Lösung sein, völlig unqualifizierte Kräfte für die Erziehung unserer Kinder einzusetzen. Die Aulepp-Pläne sind nicht nur eine Herabsetzung des ...