Neues aus der Bremer Fraktion
Beauftragte (u. Ä.) im Land Bremen und den beiden Stadtgemeinden
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Bürgerschaft, Senat und senatorische Behörden haben im Laufe der letzten Jahre zahlreiche sog. Beauftragte, Sonderbeauftragte, Koordinatorinnen und Koordinatoren u. ä. (zur Vereinfachung im Folgenden, auch in den Fragen ...Gutachten der KMK belegt: Ein Weiter-so in der Bremer Bildungspolitik ist nicht mehr möglich – FDP legt 6-Punkte-Plan für Bildungsreform vor!
Hauke Hilz: „Uns fliegen gerade 20 Jahre verschlafene Reformen um die Ohren. Wir müssen unser Bildungssystem grundsätzlich neu denken!“ Am 27. Januar 2023 hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kulturministerkonferenz (KMK) ihre Stellungnahme ...Auferlegter Ausbildungsfonds ist ein Skandal – Unternehmen müssen für Regierungsversagen aufkommen
Lencke Wischhusen: „Anschlussfähige Schulbildung ist Kernaufgabe des Staates! Jetzt müssen Bremer Unternehmen ausbaden, was Bildung in Bremen seit Jahrzehnten nicht leistet. Mit diesem ordnungspolitischen Fehlgriff wird der Wirtschaftsstandort Bremen noch unattraktiver.“ Die Vorsitzende der ...
Das sind unsere Themenschwerpunkte
Die Fraktion der FDP Bremen in der Bremischen Bürgerschaft ist mit fünf Abgeordneten im Landtag der Freien Hansestadt Bremen vertreten. Ihre Schwerpunkte sind: Bildung, Finanzen, Wirtschaft, Verkehr und die Innere Sicherheit.
Das ist Ihre Fraktion
-
Lencke Wischhusen
Fraktionsvorsitzende | Wirtschaft | Arbeit | Frauen | Bund & Europa -
Prof. Dr. Hauke Hilz
Stellv. Fraktionsvorsitzender | Bildung | Digitalisierung | Hafen | Bremerhaven | Justiz und Recht -
Thore Schäck
Haushalt und Finanzen | Verkehr | Bau | Stadtentwicklung | Beiräte und Bürgerbeteiligung -
Dr. Magnus Buhlert
Soziales | Pflege | Klima, Umwelt und Energie | Wissenschaft | Jugend | Inklusion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Datenschutz | Medien | Landwirtschaft und Tierschutz -
Birgit Bergmann
Inneres | Bildung | Berufliche Bildung | Frühkindliche Bildung | Kinder | Sport | Petitionen | Religion