News
-
Wachstumschancengesetz: Bovenschulte lässt die Wirtschaft im Stich!
Thore Schäck: Ablehnende Haltung des Senats schadet unserem Wirtschaftsstandort. Bürgermeister Bovenschulte hat öffentlich bekundet, dass der Bremer Senat das Wachstumschancengesetz der Bundesregierung im Bundesrat ablehnen wird. Der Vorsitzende ... -
Senat versagt bei der frühkindlichen Sprachförderung!
Hauke Hilz: Bildungsgerechtigkeit gibt es nur mit ausreichend Sprachkenntnissen Laut dem Barmer-Kinderatlas steigt die Anzahl der Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung. Im Land Bremen haben ca. 10,5 % der Mädchen ... -
Arbeitszufriedenheit bei der Polizei
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Mitarbeiterbefragungen zur Arbeitszufriedenheit werden in vielen Bremer Unternehmen regelmäßig durchgeführt. Sie sind ein anerkanntes Instrument, um die Meinungen und Einschätzungen der Mitarbeitenden eines ... -
Zusammenarbeit der letzten Generation mit Behörden in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Unter der Überschrift „Wer hat das erlaubt Klima-Kleber machen Werbung vor Polizei-Schülern“ berichtet die Bild über einen Vortrag von Vortrag Klima-Aktivistinnen der Letzten Generation in ... -
Geopolitik im Kontext der Zeitenwende – die wichtige Arbeit der Jugendoffiziere und -offizierinnen in Schule und Hochschulen weiter ausbauen
Antrag der Fraktion der FDP Die Jugendoffiziere und -offizierinnen der Bundeswehr sind erfahrene Referentinnen und Referenten, die deutschlandweit in Schulen und Bildungseinrichtungen die komplexen Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik anschaulich erläutern. Das ... -
Wie flexibel ist die Lehrkräftefortbildung im Land Bremen?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Lehrerfortbildungen sind von großer Bedeutung, da sie Lehrkräften ermöglichen, ihre fachlichen Kompetenzen und pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren. Angesichts der ...