News
-
Wiedereinführung von Noten ab Klasse 3!
Hauke Hilz: „Bis wir ein modernisiertes Bildungssystem haben, brauchen wir verständliche Zeugnisse!“ Noten ab Klasse 3 – das sah der Antrag der Freien Demokraten in der heutigen Bürgerschaftssitzung vor. Unmissverständliche Leistungsrückmeldung war das Ziel ... -
Rot-Grün-Rot ignoriert massiven Protest der Unternehmerinnen und Unternehmer im Land Bremen
Lencke Wischhusen: „Geplanter Ausbildungsunterstützungsfonds ist und bleibt falsch! Wirtschaftsstandort Bremen darf nicht noch unattraktiver werden!“ In der heutigen 44. Sitzung des Landtags der Bremischen Bürgerschaft fand die erste Lesung zum Gesetz ... -
Änderungsantrag zum Entwurf eines Sechsten Hochschulreformgesetzes (Drucksache 20/1705)
Änderungsantrag der Fraktion der FDP. Begründung zu Nr. 1: Eine Verschärfung der Bestimmungen zu Tierversuchen ist nicht nur aufgrund bestehender hoher Standards unnötig, sondern schränkt zudem Forschung und Lehre an den Hochschulen ... -
Erneut trans*Frau im Bremer ÖPNV bedroht – FDP-Fraktion fordert neue Debatte über mehr Sicherheit in Bus und Bahn!
Thore Schäck: „Wir sind schockiert über den erneuten Angriff auf eine trans*Frau im Bremer ÖPNV. Wir brauchen dringend eine ehrliche Debatte über neue Sicherheitskonzepte im öffentlichen Nahverkehr!“ Gestern ist erneut eine trans*Frau im Bremer ... -
Hat der Senat Schulverweigerinnen und Schulverweigerer im Blick?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im vergangenen Jahr haben verschiedene Kommunen in Norddeutschland beklagt, dass die Zahl der schulverweigernden Kinder und Jugendlichen nach Corona dramatisch angestiegen sei. Dieser Eindruck deckt sich mit den ... -
Teilzeitfalle und Gleichstellungsbemühungen – offene Fragen zum Personalbericht 2022 (Drs. 20/1632)
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der Senator für Finanzen hat im Oktober 2022 den Personalbericht 2022. Bericht über die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes mit den Daten des Jahres 2020 (Drs. 20/1632) veröffentlicht. ...