News
-
Entlastungskräfteprogramm für Bremer Kitas neu auflegen!
Antrag der Fraktion der FDP. Seit vielen Jahren ist die personelle Situation in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Bremen angespannt. Inzwischen beklagen alle Träger eine dünne Personaldecke und suchen händeringend ... -
Zustand und Barrierefreiheit der Bremer Gehwege, Fußgängerbrücken und Unterführungen – 2. Versuch
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Am 18. Oktober 2019 hat die FDP-Fraktion eine Kleine Anfrage mit den untenstehenden Fragen an den Senat gestellt (Drs. 20/50 S). Der Senat ... -
Einsatz von Wasserstoffzügen und wasserstoffbetriebenen Rangierloks in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Eine der möglichen Zukunftstechnologien und Treibstoffe der Zukunft stellt die Brennstoffzelle und der Wasserstoff dar. Der Einsatz der umweltfreundlichen Technik steht jedoch noch ... -
Ungerecht und wirkungslos – Hundesteuer endlich abschaffen!
Antrag der Fraktion der FDP. Ein Hund ist für viele Bremerinnen und Bremer ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen und fördert die aktive Bewegung der Hundebesitzer an der frischen ... -
Warum verzögert sich die Einführung des Online-Anmeldeverfahrens für die Kitas in Bremen?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. [Ki-On] ist ein von allen Trägern von Kindertageseinrichtungen und den Elternvereinen genutztes Computerprogramm, um die von den Eltern in klassischer Briefform in der ... -
Wohnraumförderung: Senat darf die Mittelschicht nicht vergessen!
Lencke Wischhusen: Bauen darf nicht durch zu hohe Anforderungen verhindert werden. Der rot-grün-rote Senat hat heute seine Maßnahmen zur Wohnraumförderung vorgestellt. Die Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Lencke Wischhusen, erklärt ...