Bremen
-
Immer mehr Kinder mit Sprachdefiziten: Wer braucht Logopädie und reichen die Kapazitäten?
Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Die Zahl der Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen nimmt zu. Wie ausgeprägt und verfestigt die Sprachprobleme im Land Bremen sind, zeigt der Anfang dieses Jahres ... -
Angebunden oder abgehängt? Wie bewertet der Senat die Auswirkungen der geplanten EBN-Bahnwirkstatt auf die Auslastung und Kapazitäten des Schienenknotens Bremen?
Große Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Der Bau des sogenannten EBN-Servicecenters in Bremen-Oslebshausen stößt aktuell vor Ort auf Widerstand, u.a. aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Lärmbelastung im Quartier. ... -
Prostatakrebsfrüherkennung wirksam weiterentwickeln und Bremer Modellprojekt etablieren
Antrag der Fraktion der FDP Bremen. Prostatakrebs ist schon jetzt bei Männern in Deutschland die häufigste Krebserkrankung.Laut Zentrum für Krebsregisterdaten am Robert Koch-Institut lag der Anteil im Jahr 2020 ... -
Treuhand-Deal von Senat und CDU: Rot-Grün-Schwarzer Schuldenrausch mit hohem Risiko
Thore Schäck: „Mit diesem plumpen Versuch, die Schuldenbremse zu umgehen, gehen SPD, Grüne, Linke und CDU ein hohes Risiko für Bremen ein. Ein juristisches Veto wäre für Rot-Grün-Schwarz ein finanzpolitisches ... -
Keine Erhöhung der Grunderwerbsteuer – Belastungen für junge Familien und Bauwirtschaft vermeiden
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP Bremen. Die Ankündigung des Senats auf der Pressekonferenz am Freitag, den 6. September 2024, zur geplanten Steuererhöhung, wie der Grunderwerbsteuer, für die verfehlte Bremer ... -
Jedes vierte Kind hat keinen Platz: Bremen ist Kitastrophe-Land!
Fynn Voigt: „Schon wieder sind wir Schlusslicht. Dank Frau Aulepps Pleite-Politik ist die Bremer Kita-Misere ein Dauerzustand. Vom Ziel, jedem Kind einen Platz anzubieten, sind wir derzeit weiter entfernt als ...