Sparen an Kitas und Schulen gefährdet die Zukunft unserer Kinder!
Fynn Voigt: „Unsere Kinder dürfen nicht der Sündenbock für die gescheiterte Finanzpolitik des Senats werden!“
Die FDP-Fraktion Bremen kritisiert scharf die geplanten Haushaltskürzungen des rot-grün-roten Senats im Bildungsbereich.
Fynn Voigt, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, erklärt:
„Es ist inakzeptabel, dass die Koalition ihr Haushaltsloch auf Kosten der Jüngsten stopfen will. Bildung darf nicht zum Sparschwein der Landesregierung werden. Wer an Kitas und Schulen spart, gefährdet die Zukunft unserer Kinder. Frühkindliche Bildung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in Chancengerechtigkeit und eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir brauchen bessere Bildungsangebote, nicht weniger. Statt notwendige Reformen anzugehen, kürzt der Senat dort, wo wir es uns am wenigsten leisten können. Der Katalog ist lang: Verzögerte Bauprojekte, Einsparungen beim pädagogischen Personal, Streichungen von Sonderprogrammen – massive Sparmaßnahmen in Millionenhöhe rollen auf Schulen und Kitas zu.“
Voigt weiter:
„Jede Kürzung in der Bildung ist eine Investition in zukünftige Probleme. Der Senat muss Prioritäten setzen: Bildung gehört an die Spitze der Agenda und darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen. Investitionsstopps und Einsparungen bei der Kita-Ausstattung treffen die Kleinsten besonders hart. Als wären die Kürzungen nicht unverschämt genug, versucht der Senat nun auch noch durch die Erhöhung der Kostenbeiträge in der Kindertagespflege seine leeren Kassen zu füllen. Ein schwarzer Tag für Bremer Kinder und Eltern und ein weiteres „Ungenügend“ für Senatorin Aulepp.“