Kita-Chaos
-
Wann wird Bremen endlich eine familienfreundliche Stadt?
Lencke Wischhusen: „Familien und Eltern in Bremen nicht länger im Regen stehen lassen! Verlässliche Betreuung ist Voraussetzung für Teilhabe am Arbeitsmarkt.“ In Bremen fehlen mehr als 5000 Kita-Plätze. Die Ausfallquote in Kita und Schule ... -
Kitaplätze in Gefahr: Werden die Träger frühkindlicher Bildungseinrichtungen in Bremen ungleich behandelt und verliert Bremen als Standort damit an Attraktivität?
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Vor etwa zwei Jahren berichtete der Weser Kurier („Diese Träger organisieren die Betreuung“, 18.02.2020) über die Vielfalt der Träger in der Bremer Betreuungslandschaft. Der städtische Eigenbetrieb KiTa Bremen ... -
Fehlen mehr Kita-Plätze als je zuvor? Behörde muss endlich transparent planen!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Mit Spannung wurde in der Deputation für Kinder und Bildung die Vorlage „Planung des Kindergartenjahres 2021/22 – Auswertung der Statusberichte II der Träger“ (VL G 153/20) erwartet. Jährlich ... -
Kita-Chaos: Senat strapaziert Nerven im Hauruck-Verfahren
Julie Kohlrausch: Größere Kita-Gruppen sind keine Lösung. Die geplante Aufstockung von 20 auf 21 Kinder in einzelnen KiTa-Gruppen sorgt für großen Unmut bei den Betroffenen. Die Eltern des Kindergartens Fritz-Gansberg-Straße kritisieren nun in einem ... -
FDP beantragt Aktuelle Stunde zum drohenden Grundschul-Chaos
Kohlrausch: Wir erwarten Lösungen. Die FDP-Fraktion Bremen hat für die kommende Stadtbürgerschaft eine Aktuelle Stunde mit dem Thema „Bremen braucht Grundschul- und Kita-Plätze: Droht das nächste Chaos oder ist Bremen lernfähig?“ beantragt. Anlass sind ... -
Aktuelle Stunde: Stadtversagen – von einer Notmaßnahme zur nächsten.
Steiner: Problemliste von Rot-Grün wird immer länger. Fehlende Kitaplätze, wochenlanges Warten auf das Elterngeld, Personalmangel bei der Polizei, Drogenhandel am Bahnhof und so weiter. In Bremen gibt es einige Baustellen und Lösungen sind nicht ...