Bildung
-
Es ist fünf nach zwölf – In Bremen fehlen 6500 Kita-Plätze!
Fynn Voigt: Die Verantwortung trägt die Senatorin für Kinder und Bildung! Die Bertelsmann Stiftung hat ihr Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme vorgestellt. Demnach kann Bremen frühestens 2030 den Rechtsanspruch auf ein ... -
Stellen die Eigenkündigungen von Lehrkräften im Bundesland Bremen eine Ursache für den Lehrkräftemangel dar?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der akute Lehrkräftemangel stellt unsere Schulen im Land Bremen vor eine große Herausforderung. Die Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) zeigt, dass das auch in ... -
Bildungsangebote zum Nahostkonflikt auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Frage für die Fragestunde der FDP-Fraktion. Wir fragen den Senat: Wie und in welcher Tiefe wurden die Bildungsangebote bezüglich der Kritik am Existenzrecht des Staates Israels geprüft? Inwiefern wurden ... -
Sonntags in die Bibliothek: Sonntagsöffnung Öffentlicher Bibliotheken ermöglichen
Antrag der Fraktion der FDP. Öffentliche Bibliotheken sind die am meisten genutzten außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen. Sie übernehmen eine wichtige gesamtgesellschaftliche Funktion bei der Vermittlung von Kultur, Literatur und ... -
Digitale Transformation in der Bildung voranbringen – Lehrkräften für Digitalkompetenz an Schulen
Antrag der Fraktion der FDP. Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Insbesondere für junge Menschen ist es unerlässlich, ... -
IQB-Bildungstrend 2022: Die Bildungspolitik der Gleichmacherei im Land Bremen ist gescheitert.
Hauke Hilz: Es ist inakzeptabel, dass Bremen Jahr für Jahr das Schlusslicht bildet. Der IQB-Bildungstrend 2022 wurde heute veröffentlicht. Die Bildungsergebnisse im Bundesland Bremen sind weiterhin die ...