Bildung
-
IQB-Bildungstrend: Bogedans Bildungspolitik ist gescheitert!
Brigit Bergmann: Unternehmen und Berufsschulen müssen Versäumnisse korrigieren. Das Bundesland Bremen landet erneut auf dem letzten Platz beim IQB Bildungstrend und hat sich im Vergleich zu den Vorjahren sogar verschlechtert. Die bildungspolitische Sprecherin der ... -
Wie steht es um den Wirtschafts-, Politik sowie um den Technikunterricht an den Schulen im Land Bremen?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im Jahr 2016 hat eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (Drs. 19/375) erhebliche Diskrepanzen zwischen der Kontingentierung und der tatsächlichen Erteilung von Wirtschafts- und Politikunterricht an Schulen im Land ... -
Lernausgangslagenerhebung für fünfte Klassen im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In der Presseerklärung der Senatorin für Kinder und Bildung vom 13. August 2019 wird berichtet, dass die neu eingerichtete Stabsstelle des Instituts für Qualitätsentwicklung für das Land Bremen ... -
Stand der Stellenbesetzung bei Lehrkräften zum Beginn des Schuljahres 2019/20
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In einer Presseerklärung der Senatorin für Kinder und Bildung vom 13. August 2019 heißt es, dass zu Beginn des Schuljahres 2019/20 41 Stellen in den allgemeinbildenden Bremer Schulen ... -
Bildungsmonitor: Ergebnisse in der Schulbildung sind katastrophal!
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat heute den INSM Bildungsmonitor 2019 veröffentlicht. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Prof. Dr. Hauke Hilz erklärt dazu: „Der Schein trügt. Nur die herausragende Hochschullandschaft rettet ... -
Laptops für Lehrkräfte – Digitalisierung beginnt im Lehrerzimmer
Antrag der Fraktion der FDP. Die Digitalisierung des Lehrberufs ist längst weiter fortgeschritten als die digitale Ausstattung der Lehrkräfte im Land Bremen. Egal, ob es um die Erstellung von Arbeitsmaterialien, Nutzung eines digitalen Klassenbuches, ...