Bildung
-
100 Tage Bilanz: Rot-Rot-Grün entgleitet die Innere Sicherheit
Thore Schäck: Die Menschen müssen sich in ihrer eigenen Stadt sicher fühlen! Zur 100-Tage-Bilanz des Bremer Senats erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck: „Dem Bremer Senat entgleitet ... -
Es trifft die Schwächsten – wie konnte es dazu kommen und was kommt noch?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Unter der Überschrift „Schule stellt auf Viertagewoche um“ berichtete der Weser-Kurier am 20.09.2023 darüber, dass ein Förderzentrum für behinderte Kinder durch Personalmangel in ... -
Gründe für fehlende Online-Bewerbungsoptionen für Referendare?
Frage für die Fragestunde der FDP-Fraktion Bremen. Wir fragen den Senat: Warum akzeptiert das Landesinstitut für Schule in Bremen keine Online-Bewerbungen für den Vorbereitungsdienst? Welche technischen oder organisatorischen Gründe ... -
Zurück in die 80er – Bildungsbehörde arbeitet nicht zeitgemäß!
Hauke Hilz: Das Bewerbungsverfahren muss umgehend modernisiert werden. Laut eines Berichts des Weser-Kuriers nutzt die Bildungsbehörde ein unzeitgemäßes Bewerbungsverfahren für angehende Lehrerinnen und Lehrer in Bremen. Eine Online-Bewerbung oder ... -
Bildungsmonitor 2023: Alle Jahre wieder belegt Bremen den letzten Platz
Hauke Hilz: Bildungspolitik der SPD ist gnadenlos gescheitert. Heute wurde der INSM-Bildungsmonitor 2023 veröffentlicht. In der Gesamtbewertung der Bundesländer belegt Bremen erneut den letzten Platz. Der bildungspolitische Sprecher der ... -
Senat versagt bei der frühkindlichen Sprachförderung!
Hauke Hilz: Bildungsgerechtigkeit gibt es nur mit ausreichend Sprachkenntnissen Laut dem Barmer-Kinderatlas steigt die Anzahl der Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung. Im Land Bremen haben ca. 10,5 % der Mädchen ...