Bau
-
Wohnarmut bekämpfen: Weniger Regulierung, mehr Angebote
Ole Humpich: „Die rot-grüne Regierung hat Bremen über Jahre hinweg runtergewirtschaftet, die Armutsquote liegt auf Rekordniveau und staatliche Regulierungsinstrumente wie die Mietpreisbremse oder exklusive Baustandards begünstigen steigende Mieten und hohe ... -
Wie ist der Sachstand bei Bremens Hochhausentwicklungsplan?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Flächen in Großstädten wie Bremen sind rar. Hochhäuser können eine Möglichkeit sein, Büro- und Wohnraum mit sparsamen Flächenverbrauch zu realisieren. Inzwischen werden ... -
Grunderwerbsteuer senken – Familien entlasten!
Thore Schäck: „Der Wohnungsmarkt braucht Reformen zur Entlastung und nicht immer neue Hürden.“ Der Senat plant eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer zum 1. Juli 2025 um 0,5 Prozentpunkte auf 5,5 ... -
Alles für die Katz? – Neue Berichte über die prekäre Situation an der Inge-Katz-Schule
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Mit Besorgnis hat die FDP-Fraktion den erschienenen Weser-Kurier-Artikel „Schüler der Inge-Katz-Schule: Es fehlt am Nötigsten nach dem Umzug“ zur Kenntnis genommen. Der ... -
Strategische Flächenplanung und Digitalisierung in Bremen zur Haushaltsentlastung
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP Bremen. Die steigenden Miet- und Personalkosten in der Bremer Verwaltung belasten den Haushalt und verdeutlichen strukturelle Ineffizienzen bei der Flächen- und Personalplanung. Kurzfristige Anmietungen, ... -
Aufwertung der Bremer Wallanlagen
Positionspapier der Fraktion der FDP Bremen. Aktuelle SituationDie Bremer Wallanlagen, einst grüne Oase und Erholungsraum im Herzen der Stadt, werden zunehmend als verschmutzter Angstraum wahrgenommen ...