Bau
-
Unsere Bilanz 2019 bis 2023
Fraktion der FDP in der Bremischen Bürgerschaft Hier geht es direkt zur Bilanz: Politische Bilanz 2019 bis 2023 Die 20. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft neigt sich dem Ende. Das ist ein guter ... -
Der Zustand der Bremer Brücken ist eine Frechheit
Thore Schäck: Sanierung und Erhalt der Verkehrsinfrastruktur muss endlich Priorität haben! In Bremen müssen mit der Wilhelm-Kaisen-, der Bürgermeister-Smidt- und der Karl-Carstens-Brücke zentrale Brücken für den LKW-Güterverkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Der ... -
Brebau: Untersuchungsbericht wirft neue Fragen auf!
Thore Schäck: Geschäftsführung und Aufsichtsrat sind ihrer Aufgabe scheinbar nicht gewachsen Den Untersuchungsbericht zur Praxis der Wohnungsvergabe bei der Brebau kommentiert der wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck, wie folgt: „Die Brebau muss ... -
Aktuelle Entwicklung zur Normung im Baubereich
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im Jahr 1975 wurde ein Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem DIN Deutschen Institut für Normung e. V. geschlossen. Das DIN als zuständige Normungsorganisation verpflichtet sich, bei ... -
Zeit für den Aufbruch in ein besseres Morgen!
Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion Bremen 2019 – 2021 die Freie Hansestadt Bremen ist eines der schönsten Bundesländer, doch sie kann noch so viel mehr. Genau deshalb haben wir Freien Demokraten uns darauf konzentriert, konstruktive Oppositionsarbeit ... -
Straßenbahnverlängerung Linie 1 – Wie wird die Erreichbarkeit während der Bauphasen sichergestellt!
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Bei umfassenden Baumaßnahmen werden alle betroffenen Akteure vor enorme Herausforderungen gestellt. Ein effizientes und frühzeitig gut kommuniziertes Baustellenmanagement ist enorm wichtig, um Belastungen gering zu halten und für ...