Bau
-
Handy-Parken im öffentlichen Raum – nutzerfreundliches und zeitgemäßes Parken in Bremen
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Das Ziel des Handy-Parkens ist leicht erklärt: Parken einfacher gestalten und eine sekunden-genaue Bezahlung ermöglichen. Handy-Parken ist als stressfreier und flexiblen Vorgang an-zusehen, ohne dass man ständig die Uhr ... -
Sparkassen-Areal: Rot-Grün-Rot schon jetzt ganz groß im klein Denken
Thore Schäck: Wir sprechen uns für die Umsetzung der Libeskind-Pläne aus Laut Medienberichten hat die rot-grün-rote Koalitionsrunde den Plänen des News Yorker Star-Architekten Daniel Libeskind zur Gestaltung des ehemaligen Sparklassen-Areals eine Absage erteilt. Thore ... -
Familienfreundliches Bremen – mehr Bauland für Einfamilienhäuser schaffen!
Antrag der Fraktion der FDP. In Deutschland und insbesondere in Großstädten fehlt es entweder an entsprechendem Wohnraum für Familien oder dieser ist so teuer, dass ein Großteil des Familieneinkommens für die Mieten aufgebracht werden ... -
Galopprennbahn zum aktiven Naherholungsgebiet für alle entwickeln!
Lencke Steiner: Galopprennbahn hat großes Potential. Die FDP-Fraktion Bremen unterstützt das Volksbegehren zur Galopprennbahn und erteilt den jeweiligen Bebauungsvorschlägen von SPD und Grüne eine Absage. Lencke Steiner, Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, erklärt dazu: „Die ... -
Niedrigere Baukosten schaffen mehr Wohnraum! – Niederlande zu Vorbild nehmen
Antrag der Fraktion der FDP. Gerade in Ballungsgebieten werden Wohnungen zur Mangelware. Mieten sind kaum noch bezahlbar. Als „leistbar“ gilt eine Miete dann, wenn die Bruttowarmmiete weniger als 30 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens beträgt. Nach ... -
Meine Wohnung, mein Haus, mein Dach!
Rainer W. Buchholz: Pflicht zur Dachbegrünung ist oberlehrerhaft. Die Ankündigung aus dem grünen Bauressort, dass zukünftig die Begrünung von Dachflächen bei Neubauten zur Pflicht werden soll kommentiert der baupolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Rainer ...