Kaufhof-Streit: Grüne Abriss-Blockade schadet Bremer City 

Thore Schäck: „Wer wie die Grünen immer wieder Projekte blockiert, lässt die Bremer Innenstadt langsam, aber sicher veröden. Was wir jetzt brauchen, ist Mut zur Veränderung, keinen weiteren Dauer-Streit in der rot-grün-roten Koalition.“

Vor zwei Wochen hatte Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) angekündigt, das umstrittene Kaufhof-Gebäude im Herzen der Bremer Innenstadt abreißen zu wollen. Doch statt einer schnellen Lösung droht jetzt ein weiterer Dauer-Streit in der Regierungskoalition, weil die Grünen den Abriss blockieren. 

Dazu Thore Schäck, Fraktionsvorsitzender der FDP Bremen:

„Der Koa-Streit um die Zukunft des Kaufhof-Gebäudes hemmt die Entwicklung der Innenstadt und verdeutlicht die Gräben, die sich innerhalb der rot-grün-roten Regierung gebildet haben. Es bleibt ein Rätsel, warum die Stadt eine derart zentrale Immobilie für viel Geld kauft, aber keinen Plan hat, was eigentlich damit passieren soll. Mit dem Abriss-Befehl von Senatorin Ünsal schien eine gute Lösung gefunden, doch die Blockadehaltung der Grünen verhindert nun eine schnelle Umsetzung. Die ganze Posse ist ein Sinnbild für die zerstrittene Koaliton.“

Schäck weiter:

„Wichtig ist jetzt, dass man klare Entscheidungen trifft und diese umsetzt. Unser Vorschlag: Gebäude abreißen und einen Immobilien-Mix mit Gewerbe- und Wohneinheiten hochziehen. So schafft man ein exklusives Wohnangebot im Herzen der Stadt, zudem einen attraktiven Standort für den Einzelhandel. Ein Food-Court mit schickem Außenbereich würde die Innenstadt sicherlich beleben. Die Markthalle 8 ist ein gutes Beispiel, wie ein innovatives und vielfältiges Gastronomie-Angebot das Stadtzentrum aufwerten kann. Für welche Idee sich der Senat auch entscheidet, wichtig ist, dass er sich entscheidet. Mit endlosen Diskussionen ist Bremen nicht geholfen.“