Stadtentwicklung
-
Wie ist der Umsetzungsstand des bremischen Beleuchtungskonzepts?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Dunkle, wenig frequentierte und schlecht einsehbare Orte werden von Kriminellen bevorzugt als Rückzugs- und Tatorte genutzt. „Dunkle Gassen“ können sich zudem auf ... -
FDP lehnt Verstaatlichung der Stadtentwässerung ab
Thore Schäck: „Der Senat ist nicht der bessere Unternehmer! Eine Verstaatlichung wäre ein unnötiger und teurer Rückschritt – wir setzen auf Wettbewerb und Effizienz.“ Vor einem Jahr hat der ... -
Strategische Flächenplanung und Digitalisierung in Bremen zur Haushaltsentlastung
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP Bremen. Die steigenden Miet- und Personalkosten in der Bremer Verwaltung belasten den Haushalt und verdeutlichen strukturelle Ineffizienzen bei der Flächen- und Personalplanung. Kurzfristige Anmietungen, ... -
Aufwertung der Bremer Wallanlagen
Positionspapier der Fraktion der FDP Bremen. Aktuelle SituationDie Bremer Wallanlagen, einst grüne Oase und Erholungsraum im Herzen der Stadt, werden zunehmend als verschmutzter Angstraum wahrgenommen ... -
Welchen Sachstand hat die Entwicklung der alten Postfiliale an der Domsheide?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Die Postfiliale an der Domsheide 15 (Postamt 1) wird zum Jahresende 2024 schließen. Die Stadt hat nach Medienberichten im Dezember 2023 beschlossen, ... -
Wie hat sich die Qualität der Sauberkeit des öffentlichen Raums in Bremen seit 2021 entwickelt?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Im Zuge des Handlungsfeldes sichere und saubere Stadt (2018-2021) wurden Zielwerte für die Qualitätssicherung der Straßenreinigung und der Sauberkeit des Straßenbegleitgrüns festgelegt ...