Stadtentwicklung
-
Strategische Flächenplanung und Digitalisierung in Bremen zur Haushaltsentlastung
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP Bremen. Die steigenden Miet- und Personalkosten in der Bremer Verwaltung belasten den Haushalt und verdeutlichen strukturelle Ineffizienzen bei der Flächen- und Personalplanung. Kurzfristige Anmietungen, ... -
Aufwertung der Bremer Wallanlagen
Positionspapier der Fraktion der FDP Bremen. Aktuelle SituationDie Bremer Wallanlagen, einst grüne Oase und Erholungsraum im Herzen der Stadt, werden zunehmend als verschmutzter Angstraum wahrgenommen ... -
Welchen Sachstand hat die Entwicklung der alten Postfiliale an der Domsheide?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Die Postfiliale an der Domsheide 15 (Postamt 1) wird zum Jahresende 2024 schließen. Die Stadt hat nach Medienberichten im Dezember 2023 beschlossen, ... -
Wie hat sich die Qualität der Sauberkeit des öffentlichen Raums in Bremen seit 2021 entwickelt?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Im Zuge des Handlungsfeldes sichere und saubere Stadt (2018-2021) wurden Zielwerte für die Qualitätssicherung der Straßenreinigung und der Sauberkeit des Straßenbegleitgrüns festgelegt ... -
Kein Plan für die Galopprennbahn: Rot-Grün-Rot blockiert Gelände-Entwicklung und Reitsport
Ole Humpich: „Ohne Not hat der Senat Golf- und Galoppsport auf dem Areal ausgeschlossen. Jetzt liegt das Gelände brach. Es fehlt an Geld, gibt keinen Zeit- und auch keinen Bebauungsplan.“ ... -
Bebauungsplan 2514 – Wann kommt die Gewerbefläche Hanna-Kunath-Straße?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Am 20. September 2018 wurde der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans 2514 gefasst. Im Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft ...