Bau
-
Aufwertung der Bremer Wallanlagen
Positionspapier der Fraktion der FDP Bremen. Aktuelle SituationDie Bremer Wallanlagen, einst grüne Oase und Erholungsraum im Herzen der Stadt, werden zunehmend als verschmutzter Angstraum wahrgenommen ... -
Welchen Sachstand hat die Entwicklung der alten Postfiliale an der Domsheide?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Die Postfiliale an der Domsheide 15 (Postamt 1) wird zum Jahresende 2024 schließen. Die Stadt hat nach Medienberichten im Dezember 2023 beschlossen, ... -
Wieder Koalitionsstreit statt Fortschritt: Grüne blockieren Bremer Bauwende!
Fynn Voigt: „Immer, wenn die SPD ausnahmsweise einen sinnvollen Vorstoß wagt, kommen Grüne oder Linke und blockieren! Dabei wäre es essentiell, die Bau-Bürokratie in Bremen zu entschlacken.“ Mit einem ... -
Angebunden oder abgehängt? Wie bewertet der Senat die Auswirkungen der geplanten EBN-Bahnwirkstatt auf die Auslastung und Kapazitäten des Schienenknotens Bremen?
Große Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Der Bau des sogenannten EBN-Servicecenters in Bremen-Oslebshausen stößt aktuell vor Ort auf Widerstand, u.a. aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Lärmbelastung im Quartier. ... -
Keine Erhöhung der Grunderwerbsteuer – Belastungen für junge Familien und Bauwirtschaft vermeiden
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP Bremen. Die Ankündigung des Senats auf der Pressekonferenz am Freitag, den 6. September 2024, zur geplanten Steuererhöhung, wie der Grunderwerbsteuer, für die verfehlte Bremer ... -
Hohe Grundsteuer: Bremen darf nicht zum Steuer-Grab für Hausbesitzer werden!
Thore Schäck: „Die Linkskoalition belastet Eigentümer und Mieter mit immer höheren Steuern – das ist wohnungspolitischer Wahnsinn!“ Die jüngste Kritik von Haus & Grund zur Grundsteuerhöhe in Bremen ist ...