Arbeit
-
Homeoffice: Arbeitsstättenverordnung muss überarbeitet werden!
Lencke Wischhusen: Vorgaben fürs Homeoffice sind aus der Zeit gefallen! Aufgrund der Corona-Pandemie sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wo immer es geht, im Homeoffice arbeiten. So der Appell seitens der ... -
Berufsabitur: Ausbildung und Abitur ohne Zeitverlust
Birgit Bergmann: Ausbildungsstandort Bremen attraktiv machen. Die FDP-Fraktion Bremen setzt sich dafür ein, dass zukünftig zeitgleich mit der Berufsausbildung das Abitur erworben werden kann. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, ... -
Berufsabitur auch in Bremen einführen
Antrag der Fraktion der FDP. Die hohen Abiturientenquoten der vergangenen Jahre stellen die Ausbildungsbetriebe in Handwerk und Wirtschaft vor ein Problem. Der Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler höhere Bildungsabschlüsse ... -
FDP fordert engere Verzahnung von Schule und Beruf
Birgit Bergmann: Qualität der Berufsorientierung an den Schulen nicht dem Zufall überlassen. 25 Prozent der Azubis brechen die Ausbildung ab. Dies kommentiert die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Bremen, Birgit ... -
Flüchtlinge schneller arbeiten lassen
Steiner: Abschaffung der Vorrangprüfung eröffnet Perspektiven. Im vergangenen Jahr wurden in Bremen über 1000 Vorrangprüfungen durchgeführt und nur die Hälfte dieser endeten für die betroffenen Ausländer positiv. Das ist ... -
Wie viele Vorrangprüfungen wurden in Bremen bisher negativ beschieden?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Ohne eine Arbeitserlaubnis dürfen Flüchtlinge, die oft arbeitswillig und gut ausgebildet sind, nicht in Bremen arbeiten. Diese wird von der Bundesagentur für Arbeit ...