Arbeit
-
Rot-Grün-Rot ignoriert massiven Protest der Unternehmerinnen und Unternehmer im Land Bremen
Lencke Wischhusen: „Geplanter Ausbildungsunterstützungsfonds ist und bleibt falsch! Wirtschaftsstandort Bremen darf nicht noch unattraktiver werden!“ In der heutigen 44. Sitzung des Landtags der Bremischen Bürgerschaft fand ... -
Teilzeitfalle und Gleichstellungsbemühungen – offene Fragen zum Personalbericht 2022 (Drs. 20/1632)
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der Senator für Finanzen hat im Oktober 2022 den Personalbericht 2022. Bericht über die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes mit den Daten des Jahres ... -
Auferlegter Ausbildungsfonds ist ein Skandal – Unternehmen müssen für Regierungsversagen aufkommen
Lencke Wischhusen: „Anschlussfähige Schulbildung ist Kernaufgabe des Staates! Jetzt müssen Bremer Unternehmen ausbaden, was Bildung in Bremen seit Jahrzehnten nicht leistet. Mit diesem ordnungspolitischen Fehlgriff wird der Wirtschaftsstandort Bremen noch ... -
Zeit für den Aufbruch in ein besseres Morgen!
Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion Bremen 2019 – 2021 die Freie Hansestadt Bremen ist eines der schönsten Bundesländer, doch sie kann noch so viel mehr. Genau deshalb haben wir Freien Demokraten ... -
Wie familienfreundlich sind Bremer und Bremerhavener Behörden und Eigenbetriebe?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Familien sorgen für den Zusammenhalt der Gesellschaft, für Rücksichtnahme und Fürsorge. Daher muss eine familienfreundliche Perspektive Leitgedanke für das politische Handeln im Land ... -
Moderne Arbeit braucht einen modernen Rechtsrahmen: Arbeitsstättenverordnung reformieren!
Antrag der Fraktion der FDP. Das Arbeiten von Zuhause im sogenannten Homeoffice wird in Deutschland immer relevanter. 2019 haben nach Daten des statistischen Bundesamtes 12,9 Prozent der Erwerbstätigen von ...