Anfrage
-
Wohnsituation Geflüchteter in Bremen
Große Anfrage der FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft Flucht und Vertreibung bestimmen aktuell leider den Alltag vieler Menschen auf der Welt. Statistische Auswertungen von Migrationsbewegungen und -motiven ... -
Hat das Landesjugendamt die spezifischen Bedürfnisse Alleinerziehender und ihrer Kinder im Blick?
Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. Der Hamburger Jugendhilfeexperte Wolfgang Hammer hat an 42 Fällen exemplarisch nachgewiesen, dass alleinerziehenden Müttern Kinder ... -
Warum blieb der Platz der Deutschen Einheit im Sommer 2022 zur Verbesserung der Situation am Bremer Hauptbahnhof weitgehend ungenutzt?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Situation am Bremer Hauptbahnhof hat sich in den letzten Monaten immer mehr zugespitzt. Als konstruktiver Baustein, um diese Entwicklung zu ... -
Änderung der Bedrohungslage in der Cybersicherheit: Bremische IT in Großkrisenlagen
Große Anfrage der FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft Am 12. Juli 2022 hat die deutsche Bundesinnenministerin ihre „Cybersicherheitsagenda“ vorgestellt: Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine habe die ... -
Wie nimmt die GEWOBA als öffentlicher Betrieb seine Vorbildfunktion wahr im Umgang mit dem Bremischen Handwerk?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Laut Medienberichten schulden Unternehmen, die im Auftrag der GEWOBA die Abwicklung von Bauprojekten übernommen haben, beauftragten Handwerksbetrieben noch viel Geld. Dabei soll die GEWOBA ... -
Gesamtkosten für den Verkehrsversuch in der Martinistraße
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Die Phase der Verkehrsversuche in der Martinistraße ist abgeschlossen. Im Zeitraum Juli 2021 bis April 2022 wurde die ursprünglich vierspurige Straße in mehreren ...