Anfrage
-
Abschiebungen – Wie kann Bremen schneller werden?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Bremer Innenbehörde begrüßte schon im letzten Jahr schärfere Regeln für Abschiebungen. Inzwischen hat der Bundestag hat mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen das ... -
Förderprogramme und Fördermittel
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Förderprogramme und die Fördermittel sind eine wichtige Säule für die Finanzierung von landespolitischen und kommunalen Projekten, sie ermöglichen die Umsetzung einer Vielzahl von ... -
Fragen nach Zahlen zu Migration in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. In Anbetracht der aktuell steigenden Anzahl von Asylbewerbern und den Beschlüssen der Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder ... -
Wie weit ist der Senat mit seinem Plan, 10.000 zusätzliche Wohnungen in dieser Legislatur zu schaffen?
Große Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. In den vergangenen Legislaturperioden wurde jeweils vom Senat versprochen durch verschiedene Maßnahmen der Förderung, Planung und Regulierung 10.000 neue Wohnungen zu schaffen. ... -
Bürokratiemonster Kita-Bau – Ist das zeitintensive Genehmigungsverfahren für den Bau von Kitas mit Blick auf den aktuellen Platz-Mangel gerechtfertigt?
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Gute Startbedingungen stellen die Weichen für ein Leben voller Chancen. Jedes Kind sollte von dem profitieren, was eine gute Kita leisten kann, nämlich ... -
Endometriose: Was tut der Senat zur Verbesserung der Versorgungssituation?
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Laut aktuellem Frauengesundheitsbericht des Robert-Koch-Instituts leiden 10 bis 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter an Endometriose, einer Unterleibserkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe ...