Bildung
-
Bildungsurlaub: Neue Chancen in der Weiterbildung eröffnen
Kohlrausch: Bildungsurlaubsgesetz endlich modernisieren. Nur etwa drei Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen nehmen ihr Recht auf Bildungsurlaub wahr. Um den Bildungsurlaub aus seinem Nischendasein zu holen, hat die FDP-Fraktion Bremen einen ... -
IQB-Bildungsmonitor: Bremer Schüler bei Kernkompetenzen fit machen
Kohlrausch: Lesen, Schreiben und Rechnen am Ende der Grundschule verlässlich beherrschen. Als besorgniserregend bezeichnet die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bürgerschaftsfraktion, Julie Kohlrausch, die Ergebnisse des jüngsten IQB-Bildungsmonitors. „Der rot-grüne Senat mag sich auf Dauer mit ... -
Sitzenbleiben in Bremen – Wer erhält eine zweite Chance?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Bremen galt Jahrelang als Spitzenreiter bei den Schülerinnen und Schülern, die eine Jahrgangsstufe wiederholen mussten. Seit dem Schuljahr 2008/2009 ist das Abstufen, beziehungsweise Sitzenbleiben in Bremen im Sekundarbereich ... -
Schüler-Potentiale endlich ausschöpfen
Kohlrausch: Bildungsausgaben gehören auf Normalmaß angehoben. Laut aktuellem INSM-Bildungsmonitor belegt Bremen bundesweit den letzten Platz bei den Bildungsausgaben. Die Kompetenzen in Mathematik und Fremdsprachen sind zudem unterdurchschnittlich. Für die bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten ... -
Alarmsignale wahrnehmen – Politikunterricht in den Bremer Schulen stärken
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Mit der Bürgerschaftswahl 2015 hat die Wahlbeteiligung in Bremen einen erneuten Tiefstwert erreicht. Geradeso ist noch jeder zweite Wahlberechtigte zur Wahl gegangen. Die Wahlbeteiligung der 18- bis 21-Jährigen liegt ...