Soziales
-
Hinschauen statt wegsehen! Alleinerziehende ghanaische und nigerianische Frauen und ihre Kinder ernst nehmen und passgenau unterstüzen.
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Momentan (Stand Februar 2021) stehen in der Stadt 374 alleinerziehende Frauen aus Nigeria und 485 Frauen aus Ghana im Leistungsbezug des Bremer Jobcenters. ... -
Situation der Straßenjugendlichen und Sofa-Hopper in Bremen?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im März 2017 hat das Deutsche Jugendinstitut (DJI) die Studie „Straßenjugendliche in Deutschland – eine Erhebung zum Ausmaß des Phänomens“ vorgelegt. Diese Untersuchung ... -
Welche Bedeutung hat die faire Verteilung und Organisation von Sorgearbeit in Bremen?
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Laut einer Oxfam-Studie leisten Mädchen und Frauen weltweit täglich mehr als zwölf Milliarden Stunden Sorgearbeit ohne dafür bezahlt zu werden. Als unbezahlte Pflege- ... -
Kleine Schritte, große Wirkung: Hinzuverdienstmöglichkeiten von Jugendlichen aus Familien im ALG-II-Bezug verbessern
Antrag der Fraktion der FDP. Der Monitor Jugendarmut Deutschland 2020 macht eines einmal mehr deutlich: Armut wird in Deutschland noch viel zu häufig weitervererbt. Die eigene Lebensbiografie und der ... -
Bremen wieder Schlusslicht: Viel zu geringe Betreuungsquote für unter Dreijährige!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Die jüngst veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Zahl der Kinder unter drei Jahren in der Kindertagesbetreuung geben erneut Anlass zur Sorge. Mit ... -
Attraktivität der JuLeiCa-Angebote in Bremen und Bremerhaven steigern!
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Sämtliche Bremer Jugendorganisationen sind von freiwilligem und ehrenamtlichem Engagement abhängig. Die „Jugendleiter/In-Card“, kurz JuLeiCa, ist ein qualifizierendes Ausbildungsprogramm, das für angehende Kinder- oder Jugendleiterinnen ...