News
-
Berufsabitur auch in Bremen einführen
Antrag der Fraktion der FDP. Die hohen Abiturientenquoten der vergangenen Jahre stellen die Ausbildungsbetriebe in Handwerk und Wirtschaft vor ein Problem. Der Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler höhere Bildungsabschlüsse ... -
Bußgeld: Müll-Chaoten stärker sanktionieren!
Lencke Steiner: Bußgeld von 250 Euro ist angemessen. Bremen und Bremerhaven vermüllen zusehends. Um die Situation zu entschärfen, setzt sich die FDP-Fraktion Bremen für eine Erhöhung der Bußgelder für ... -
Saubere Städte sind lebenswerte Städte
Antrag der Fraktion der FDP. „Bremen hat ein Müllproblem“ schrieb der Weser-Kurier in seiner Ausgabe vom 21. Januar 2018. Viele Bürgerinnen und Bürger, die sich regelmäßig auf den Straßen ... -
Grundsteuerurteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine Chance für mehr Gerechtigkeit bei der Grundsteuer
Lencke Steiner: Reform der Grundsteuer unbürokratisch und aufwandsneutral umsetzen. Das Bundesverfassungsgericht hat die derzeitige Einheitsbewertung zur Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Dies kommentiert die Vorsitzende der FDP-Fraktion in ... -
FDP fordert engere Verzahnung von Schule und Beruf
Birgit Bergmann: Qualität der Berufsorientierung an den Schulen nicht dem Zufall überlassen. 25 Prozent der Azubis brechen die Ausbildung ab. Dies kommentiert die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Bremen, Birgit ... -
Umweltsenator muss sich entschuldigen!
Rainer W. Buchholz: Fukushima Aussage ist unsäglich! In der Sendung „Buten un Binnen“ vom 26. März äußerte sich der Bremer Umweltsenator Joachim Lohse hinsichtlich der verfehlten Klimaziele in Bremen ...