Steiner
-
FDP fordert Konjunkturprogramm für Familien
Steiner: Kinderfreibeträge erhöhen und auf Grunderwerbsteuer verzichten. Mütter und Väter werden immer stärker durch steigende Steuern und Sozialabgaben belastet. Hinzu kommt, dass die Rahmenbedingung um ein Kind aufzuziehen immer ... -
Neuer Taxi-Tarif für die Stadtgemeinde Bremen: Einmal Kurzstrecke bitte!
Antrag der Fraktion der FDP. Sie kommt ursprünglich aus Berlin und erfreut sich dort großer Beliebtheit und Akzeptanz: die Taxi-Kurzstrecke. Dort wurde sie mit dem Ziel eingeführt, die Taxe ... -
Bund-Länder-Finanzen: Kaum gibt Sieling Vorsitz ab, löst sich der Knoten
Steiner: Bund und Länder haben dennoch Chance auf echte Reform verpasst. Bund und Länder haben sich in einer Marathonsitzung auf eine Neuordnung des Länderfinanzausgleichs geeinigt. Demnach soll der Bund ... -
Keine Kinderehen in Bremen
Lencke Steiner: Anerkennung von Kinderehen ist beschämend. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums waren Ende Juli dieses Jahres 1457 minderjährige Ausländer im Ausländerzentralregister als „verheiratet“ gespeichert, von denen 1152 Mädchen sind. ... -
Bremen heißt IKEA City willkommen
Steiner wirbt in Brief an IKEA-Deutschlandchef für Bremer Innenstadt. Die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft hat ein Maßnahmenpaket erarbeitet, mit dem sie die Bremer Innenstadt für Kunden und Händler ... -
FDP klopft beim Senat Leistungsfähigkeit der WFB ab
Steiner: Viele Tätigkeiten werden in Bremen doppelt erledigt. Mit einer Kleinen Anfrage möchte die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft die Leistungsfähigkeit und Zukunftsperspektiven der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) ...