Presse
-
Blitzlichtgewitter in Bremen? – FDP-Fraktion fragt nach
Zenner: Blitzer sind nicht zum Stopfen von Haushaltslöchern da. Die Freien Demokraten in der Bremischen Bürgerschaft haben eine Anfrage an den rot-grünen Senat gestellt, in der es um die ... -
Brandschutzziele auf bundesweites Niveau anheben
Zenner: Bankrotterklärung von Innensenator Mäurer. Die geplante Änderung des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes und die damit einhergehenden Festschreibungen der momentanen Bremer Brandschutzziele von 8 Einsatzkräften, die in 10 Minuten am Einsatzort ... -
Aufklärung von Sexualstraftaten verbessern
Zenner: Mehr Personal sorgt für bessere Ermittlungsergebnisse. Zur aktuellen Debatte über die Defizite bei der Ermittlung und Ahndung von Sexualstraftaten erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Peter Zenner: „Die ... -
Keine Kürzungen bei der Bremerhavener Polizei
Zenner: Karoline Linnert handelt kurzsichtig. Mit Unverständnis reagiert der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Peter Zenner, auf die Äußerung von Finanzsenatorin Karoline Linnert, dass die Bremerhavener Polizei schrumpfen soll. „Die ... -
Inklusion droht zu scheitern
Kohlrausch: Qualität statt Tempo. Die Grundschulleiter im Bremer Westen haben in einem Brandbrief Mängel bei der Inklusion beklagt. Die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Bremen, Julie Kohlrausch, dazu: „Mit Rot-Grün ... -
Exzellenz zahlt sich aus
Buhlert: Exzellenz darf nicht weggespart werden. In Berlin wurde heute das Gutachten der Internationalen Expertenkommission zur Exzellenzinitiative vorgestellt. Demnach hat die Exzellenzinitiative maßgeblich zu einer Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ...