Presse
-
Bearbeitungsrückstand bei der Polizei weiterhin viel zu hoch!
Birgit Bergmann: Der Senat hat die personelle und technische Ausstattung der Polizei sträflich vernachlässigt. Laut Abschlussbericht des Projektes zum Abbau der Bearbeitungsrückstände in der Ermittlungsarbeit der Polizei gibt es aktuell noch 15.622 unerledigte Fälle. ... -
Transparenz bei der Erfassung von Ausfall- und Vertretungszeiten in Schulen!
Birgit Bergmann: Wir brauchen mehr Transparenz bei der Erfassung von Ausfall- und Vertretungszeiten in Schulen! Heute beginnt das neue Schuljahr. Trotz viel Engagement vor Ort ist schon jetzt klar, dass Vieles nicht ... -
Die FDP-Fraktion fordert eine Trendwende in der Bildungspolitik – auch die Koalitionspartner sind in der Verantwortung!
Prof. Dr. Hauke Hilz: Senat muss endlich eine Trendwende in der Bildungspolitik einleiten. Der aktuelle INSM-Bildungsmonitor 2022 zeichnet für die Bremer Bildungslandschaft in weiten Teilen ein desaströses Bild. Trotz Platz 1 ... -
Bremen braucht ein Kita-Qualitätsgesetz!
Birgit Bergmann: Senat muss Qualität in der frühkindlichen Bildung sicherstellen. Die Betreuungszustände in einzelnen Bremer Kitagruppen sind besorgniserregend. Schon vor der Pandemie hatte die Zentrale Elternvertretung Bremen auf Missstände in der frühkindlichen Bildung hingewiesen. ... -
Null Toleranz für politischen und religiösen Extremismus!
Birgit Bergmann: Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind weiterhin bedroht. Der Verfassungsschutzbericht 2021 wurde heute vorgestellt. Die innenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Bremen, Birgit Bergmann, erklärt dazu: „Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind weiterhin bedroht. ... -
Rot-Grün-Rot scheitert bei der Armutsbekämpfung!
Magnus Buhlert: Der Armutsbericht ist ein Armutszeugnis für den Senat. Der diesjährige Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bescheinigt Bremen eine starke negative Entwicklung. Bremens Armutsquote liegt fast 8 Prozentpunkte über der der Sorgenkinder Berlin und ...