Presse
-
Uni Bremen: Jetzt ist ein Plan B gefragt
Magnus Buhlert: Wegfall des Exzellenzstatus ist ein großer Verlust. Die Universität Bremen ist beim Vorentscheid der Exzellenzinitiative nicht in die nächste Runde gekommen. Damit entgehen der Universität ... -
Videoüberwachung: FDP fragt nach!
Peter Zenner: Videoüberwachung ist kein Allheilmittel. Laut Medienberichten, plant der rot-grüne Senat die Videoüberwachung in Bremen auszuweiten. Das nimmt die FDP-Fraktion Bremen zum Anlass und stellt eine Berichtsbitte zum ... -
Schwerlasttransporte: Trauerspiel für Bremen und Bremerhaven
Hauke Hilz: Gipfeltreffen von Senator Lohse war nur eine Beruhigungspille. Auch mehr als sechs Wochen nach dem Schwerlastgipfel ist noch immer keine Verbesserung bei den Genehmigungen von Schwerlasttransporten in ... -
BAföG: Studenten haften nicht für ihre Eltern
Magnus Buhlert: BAföG gerechter und unbürokratischer gestalten. Die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft setzt sich mit einer Initiative für die Einführung eines elternunabhängigen BAföGs ein. Demnach soll ... -
Chaotische Planung der Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft
Rainer W. Buchholz: Höchste Zeit für die Notbremse. Die deutliche Steigerung der Planungskosten bei der Neuorganisation der Abfallwirtschaft in Bremen kommentiert der umweltpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen Rainer W. ... -
Doppelhaushalt 18/19: Verwaltung wird weiter aufgebläht
Hauke Hilz: Rot-Grün fehlt der Mut zum Sparen. Der rot-grüne Senat hat heute seinen Vorschlag für den Doppelhaushalt 2018/19 vorgestellt. Der stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, ...