FDP-Fraktion Bremen
  • Personen
    • Abgeordnete
    • Deputierte
    • Mitarbeiter
  • Themen
    • News
    • Schwerpunkte
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Presse

Kohlrausch

  • Bildung
    29. April 2016

    Bessere Ganztagsschulen für Bremen und Bremerhaven

    Kohlrausch: Bildungsqualität durch Mindeststandards erhöhen. Die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bürgerschaftsfraktion, Julie Kohlrausch, fordert beim Thema Ganztagsschulen nicht nur einen quantitativen Ausbau, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Qualität. „Ganztagsschulen ...
  • Anfrage
    26. April 2016

    Digitalisierung im Klassenzimmer

    Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Digitalisierung ist in der heutigen Zeit ein prägender Faktor für die Arbeitswelt von morgen. Die „digitale Alphabetisierung“ in den Schulen erlangt einen ...
  • Anfrage
    26. April 2016

    Landesinstitut für Schule

    Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Das Bremer Landesinstitut für Schule ist verantwortlich für die Qualifizierung von Lehrkräften, Funktionsträgern, Schulleitungen und des pädagogischen Personals in Schulen. Bildung ist der ...
  • Anfrage
    26. April 2016

    Landeszentrale für politische Bildung

    Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Kernaufgaben der Landeszentrale für politische Bildung bestehen darin, Bürgerinnen und Bürger zum Eintreten für unsere demokratische Gesellschaft zu aktivieren und zum kritischen ...
  • Bildung
    1. April 2016

    Rot-Grün für fehlende Hortplätze verantwortlich

    Kohlrausch:  Angebot der Ganztagsschulen ausbauen. Angesichts der unzulänglichen Nachmittagsbetreuung von Schulkindern erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bürgerschaftsfraktion, Julie Kohlrausch: „Eltern, insbesondere alleinerziehende Elternteile, sind für den Fortbestand oder die ...
  • Bildung
    8. März 2016

    Bildungspolitischer Schlitterkurs der SPD darf Integration von Flüchtlingen nicht blockieren

    Kohlrausch: Angebot zur Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen annehmen. Letzte Woche hat sich die SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft noch gegen Vorkurse für Flüchtlinge an Privatschulen ausgesprochen und ...

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 5 6 7 »

Kontaktaufnahme

Das Wichtigste bei der politischen Arbeit ist natürlich der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Also scheuen Sie sich nicht uns anzuschreiben.

machen@fdp-fraktion-hb.de

Kontakt

FDP-Fraktion Bremen
Sandstr. 2, 28195 Bremen

Telefon: 0421 98 96 40 0

machen@fdp-fraktion-hb.de

Sitemap

  • Personen
  • Themen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen