FDP-Fraktion Bremen
  • Personen
    • Abgeordnete
    • Deputierte
    • Mitarbeiter
  • Themen
    • News
    • Schwerpunkte
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Presse

Kohlrausch

  • Antrag
    29. Juli 2016

    Für eine ideologiefreie Schule – Einsatz von türkischen Konsularlehrern beenden!

    Antrag der Fraktion der FDP. Die Schule soll für Kinder und Jugendliche ein Lernort sein, an dem sie losgelöst von ideologischen Vorgaben unterrichtet werden. Ein ideologiefreier Unterricht an den ...
  • Bildung
    27. Juli 2016

    Freie Schulwahl – Aber richtig!

    Kohlrausch: Bogedan agiert dilettantisch. Da ihre Kinder nicht an der Wunschschule zugelassen wurden, haben 27 Eltern dagegen geklagt. Das Bremer Verwaltungsgericht hat diesen Klagen nun stattgegeben. Die bildungspolitische Sprecherin ...
  • Bildung
    29. Juni 2016

    Senat verschleppt Kita-Ausbau zu Lasten der Familien

    Kohlrausch: Investorenmodell bietet Chancen zur schnellen Realisierung. In Bremen werden für das kommende Kindergartenjahr mindestens 1200 zusätzliche Kita-Plätze benötigt, doch das scheint die Behörden nicht in Alarmstimmung zu versetzen. ...
  • Antrag
    14. Juni 2016

    Kindeswohl im Blick behalten – Modell zu persönlichen Assistenzen entwickeln

    Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Persönliche Assistenzen ermöglichen Kindern mit individuellen Betreuungsbedarfen die Teilhabe am regulären Schulunterricht und Schulleben. Sie machen Inklusion erst möglich. Bisher war für die Organisation ...
  • Anfrage
    17. Mai 2016

    Lückenloser Übergang vom Elementarbereich in die Primarstufe

    Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Für eine kontinuierliche kindliche Bildungsbiographie ist der Übergang vom Elementarbereich in die Grundschule von zentraler Bedeutung. Mit der stärker wachsenden Bedeutung, die der ...
  • Anfrage
    4. Mai 2016

    Deutsch als Fremdsprache – sprachliche Bildung in Bremen Teil 2

    Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In der Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP-Fraktion „Deutsch als Fremdsprache – Sprachliche Bildung in Bremen“ (Drs. 19/357) schreibt der Senat, dass ...

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 5 6 7 »

Kontaktaufnahme

Das Wichtigste bei der politischen Arbeit ist natürlich der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Also scheuen Sie sich nicht uns anzuschreiben.

machen@fdp-fraktion-hb.de

Kontakt

FDP-Fraktion Bremen
Sandstr. 2, 28195 Bremen

Telefon: 0421 98 96 40 0

machen@fdp-fraktion-hb.de

Sitemap

  • Personen
  • Themen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen