Gesundheit
-
Wie sicher ist die geschlossene Psychiatrie?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Unter der Überschrift „Wie sicher ist die geschlossene Psychiatrie in Bremen“ berichtete der Weserkurier über den mehrfachen Ausbruch einer Frau im Dezember. Im ... -
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes immer öfter krank: Senat muss Angestellte entlasten!
Ole Humpich: „Die Ausfallquote bei den Angestellten des Landes ist erschreckend. Tendenz steigend. Der Senat muss vor allem die Mitarbeiter in den kritischen Berufen stärker unterstützen und entlasten.“ Die ... -
Macht die Arbeit für das Land Bremen krank?
Kleine Anfrage der FDP-Fraktion Bremen. Wohlbefinden und Gesundheit bilden mehr denn je die Grundlage für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Dies gilt gleichermaßen für den öffentlichen Dienst. Demgegenüber verzeichnet die ... -
Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen im Land Bremen weiterentwickeln sowie Strukturen grundlegend verbessern
Antrag der Fraktion der FDP. „Die Welt steht Kopf“, so lautete das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages, der am 21. September 2023 stattgefunden hat. Das Motto beschreibt treffend die Situation ... -
Wie hat sich die augenärztliche Versorgung im Land Bremen entwickelt?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Eine qualitativ hohe und gut erreichbare medizinische Versorgung ist auch im Bereich der Augenheilkunde unerlässlich. Um dem Versorgungsauftrag gerecht zu werden, haben die ... -
Klinikum Links der Weser: Schließung stoppen, bis alle offenen Fragen geklärt sind!
Ole Humpich: Die Hauruck-Aktion des Senats ist mit großen Risiken verbunden. Das Klinikum Links der Weser (LdW) des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno) soll geschlossen werden. Der gesundheitspolitische Sprecher ...