Höhere Kita-Gebühren, weniger Leistung – Das ist ein Skandal!
Fynn Voigt: „Eltern zahlen drauf und bekommen weniger – dieser Raubzug auf Familien muss gestoppt werden!“
Bremen, 17. Februar 2025. Der Bremer Senat plant massive Gebührenerhöhungen in der Kinderbetreuung. Ab August sollen Eltern für das Mittagessen in Kindergärten und Horten 45 Euro im Monat zahlen – ein Anstieg von fast 30 Prozent. Gleichzeitig steigen auch die Krippen-Gebühren um fünf Prozent pro Jahr. Fynn Voigt, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, erklärt:
„In Bremen wird Kinderbetreuung immer teurer – aber nicht besser! Die Kita-Gruppen sind überfüllt, es fehlt an Personal, und jetzt wird auch noch beim Frühstück gespart. Das ist ein bildungspolitisches Armutszeugnis! Während andere Bundesländer in die Qualität investieren, lässt der Bremer Senat Eltern für seine eigene Haushaltsmisere bluten.“
Voigt weiter:
„Diese Entwicklung muss gestoppt werden! Wir brauchen einen echten Kurswechsel in der Bremer Kita-Politik: Keine weiteren Gebührenerhöhungen, stattdessen mehr Qualität! Eltern dürfen nicht länger zur Kasse gebeten werden, während die Betreuung immer schlechter wird. Wir fordern: bessere Verpflegung, mehr Kitaplätze durch Bürokratieabbau und attraktivere Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher. Zudem müssen private und betriebliche Kitas als echte Partner gefördert werden – der Staat schafft es alleine nicht. Familien haben ein Recht auf bezahlbare, hochwertige Betreuung – und nicht auf steigende Gebühren für immer schlechtere Leistungen!“