-
Wie flexibel ist die Lehrkräftefortbildung im Land Bremen?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Lehrerfortbildungen sind von großer Bedeutung, da sie Lehrkräften ermöglichen, ihre fachlichen Kompetenzen und pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren. Angesichts der ... -
Weitere offene Fragen zur Entwicklung des Neuen Hulsberg-Viertels
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Das Neues Hulsberg-Viertel soll auf den bisherigen Flächen des Klinikums Mitte, welches zum kommunalen Klinikverbund Gesundheit Nord (GeNo) gehört, entstehen. In diesem neuen ... -
Koalitionsvertrag ist finanzpolitisches Hara-Kiri!
Thore Schäck: Rot-Rot-Grün streut den Menschen Sand in die Augen und vertagt wichtige Entscheidungen. SPD, Grüne und die Linke haben heute ihren Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode der ... -
Gewalt an Frauen: Umsetzung der Istanbul-Konvention auskömmlich finanzieren!
Thore Schäck: Gewalt gegen Frauen und Mädchen darf niemals eine Option sein. Angesichts der Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Plan International, nach der jeder dritte 18-35-Jährige in Deutschland Gewalt ... -
Wann wird Bremen endlich eine familienfreundliche Stadt?
Lencke Wischhusen: „Familien und Eltern in Bremen nicht länger im Regen stehen lassen! Verlässliche Betreuung ist Voraussetzung für Teilhabe am Arbeitsmarkt.“ In Bremen fehlen mehr als 5000 Kita-Plätze. Die ... -
Symbolpolitik mit Nebenwirkungen – Senat verschlimmert die Situation für Parkhausbetreiber und Unternehmen in Bahnhofsnähe!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Am 19. April 2023 berichtet der „Weser-Kurier“ in seiner Onlineausgabe über einen Brandbrief der Parkhausbetreiber an den Innensenator. In diesem sollen sich die ...