Weltraumbahnhof: FDP macht sich weiter für das Jahrhundertprojekt in der Nordsee stark
Hauke Hilz: Wenn der Bund weiter zögert, muss das Land in Vorleistung gehen!
Eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hat gezeigt, dass der Bund bei der Frage der Einrichtung eines Weltraumbahnhofs weiter zögert. Dies kommentiert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und hafenpolitischer Sprecher, Prof. Dr. Hauke Hilz, wie folgt:
„Der Weltraumbahnhof in der Nordsee ist eine Jahrhundertchance für Bremen und Bremerhaven. Für Bremerhaven ist es die einmalige Möglichkeit, Heimathafen einer Offshore-Raketenstartplattform zu werden. Wenn der Bund die Einrichtung eines solchen Weltraumbahnhofs weiter verzögert, muss das Land Bremen in Vorleistung gehen und das Projekt mit eigenen Geldmitteln vorantreiben. Wir sprechen hier von einem geschätzten Investitionsvolumen für die öffentliche Hand von 20 bis 30 Millionen Euro. Dass muss uns dieses Projekt angesichts der großen Zukunftschancen Wert sein. In der Bürgerschaftsdebatte habe ich wahrgenommen, dass der Senat diesem Projekt aufgeschlossen gegenübersteht. Daher habe ich die klare Erwartung an Senatorin Schilling, die Umsetzung im Zweifel auch mit Landesmitteln voranzutreiben.“