Wohnen
-
Wohnungsbau: Senat darf die Einfamilienhäuser nicht vergessen!
Thore Schäck: Rot-Rot-Grün verfolgt einen einseitigen Ansatz. Der Senat möchte genossenschaftlichen Wohnungsbau in Bremen stärken. Die Freien Demokraten unterstützen das, fordern aber zugleich einen breiteren Fokus in der Wohn- und Baupolitik. Dazu der baupolitische ... -
Wohnraumpolitik: Grüne setzen auf öko-sozialistische Ideen
Thore Schäck: Kein Rückschritt in wohnungstechnische Planwirtschaft! Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen hat ein Positionspapier zur Wohnungspolitik vorgestellt. Der baupolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck, erklärt dazu: „Privateigentum und Entscheidungsfreiheit scheinen den Bremer Grünen ... -
Wohnraumförderung: Senat darf die Mittelschicht nicht vergessen!
Lencke Wischhusen: Bauen darf nicht durch zu hohe Anforderungen verhindert werden. Der rot-grün-rote Senat hat heute seine Maßnahmen zur Wohnraumförderung vorgestellt. Die Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Lencke Wischhusen, erklärt dazu: „Bremen braucht bezahlbaren Wohnraum. ... -
Wohnnebenkosten als Preistreiber
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der Bericht der IW Consult GmbH und der Wohnnebenkostenvergleich vom Bund der Steuerzahler e.V. aus dem Jahr 2018 kommen zu dem Ergebnis, dass die Wohnnebenkosten ein wesentlicher Preistreiber ... -
Airbnb-Gesetz: Rot-Grün lenkt vom eigenen Versagen ab!
Lencke Steiner: Gesetz wird kein einziges Problem lösen. Die rot-grüne Koalition plant die Nutzung von Airbnb in Bremen und Bremerhaven stark einzuschränken. Darüber hinaus sollen Wohnungseigentümer zukünftig zur Vermietung bei Leerstand verpflichtet werden. Die ... -
Airbnb Gesetz ist Populismus
Lencke Steiner: Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum statt neue Gesetze. Die SPD plant die Einführung eines Zweckentfremdungsgesetzes und stellt damit private Vermieter unter Generalverdacht. Die Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Lencke Steiner, erklärt dazu: „Die SPD ...