Presse
-
Bildungsurlaub: Neue Chancen in der Weiterbildung eröffnen
Kohlrausch: Bildungsurlaubsgesetz endlich modernisieren. Nur etwa drei Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen nehmen ihr Recht auf Bildungsurlaub wahr. Um den Bildungsurlaub aus seinem Nischendasein zu holen, ... -
IQB-Bildungsmonitor: Bremer Schüler bei Kernkompetenzen fit machen
Kohlrausch: Lesen, Schreiben und Rechnen am Ende der Grundschule verlässlich beherrschen. Als besorgniserregend bezeichnet die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bürgerschaftsfraktion, Julie Kohlrausch, die Ergebnisse des jüngsten IQB-Bildungsmonitors. „Der rot-grüne Senat ... -
Schwertransporter von Privaten begleiten lassen
Zenner: Polizei spürbar entlasten. Die FDP-Faktion Bremen fordert in einem Antrag für die Bürgerschaft, dass Großraum- und Schwertransporte zukünftig nicht mehr von der Bremer Polizei begleitet werden müssen. Der ... -
Bund-Länder-Finanzen: Kaum gibt Sieling Vorsitz ab, löst sich der Knoten
Steiner: Bund und Länder haben dennoch Chance auf echte Reform verpasst. Bund und Länder haben sich in einer Marathonsitzung auf eine Neuordnung des Länderfinanzausgleichs geeinigt. Demnach soll der Bund ... -
Kelloggs-Abschied: Industriestandort Bremen blutet aus
Steiner: Rot-Grün betreibt oberflächliche Standortpolitik. Kellogg’s hat gestern bekanntgegeben, sein Werk in Bremen zu schließen. Das ist nach Coca-Cola und Mondelez der dritte große Arbeitgeber der Bremen in jüngster ...