Kleine Anfrage
-
Stellen die Eigenkündigungen von Lehrkräften im Bundesland Bremen eine Ursache für den Lehrkräftemangel dar?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der akute Lehrkräftemangel stellt unsere Schulen im Land Bremen vor eine große Herausforderung. Die Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) zeigt, dass das auch in ... -
Wie hat sich die augenärztliche Versorgung im Land Bremen entwickelt?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Eine qualitativ hohe und gut erreichbare medizinische Versorgung ist auch im Bereich der Augenheilkunde unerlässlich. Um dem Versorgungsauftrag gerecht zu werden, haben die ... -
Wie voll ist der Maßregelvollzug?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Schon zu Beginn des Jahres berichtete der Weserkurier, dass die Plätze im Maßregelvollzug nicht ausreichen (https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/bremen-plaetze-in-der-forensischen-psychiatrie-reichen-nicht-mehr-aus-doc7okkczsd2dcgw0ze4vj . Das Problem ist auch dem Senat bekannt ... -
Legal Highs in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland der Konsum von „Legal Highs“ (teilweise auch „Herbal Highs“ genannt) etabliert. Unter „Legal Highs“ sind ... -
Briefversand und Digitalisierung bei der Performa Nord
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Der traditionelle Versand von Briefen per Post verbraucht Ressourcen und verursacht erhebliche Kosten. In Anbetracht des fortschreitenden Zeitalters der Digitalisierung eröffnen sich Möglichkeiten ... -
Es trifft die Schwächsten – wie konnte es dazu kommen und was kommt noch?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Unter der Überschrift „Schule stellt auf Viertagewoche um“ berichtete der Weser-Kurier am 20.09.2023 darüber, dass ein Förderzentrum für behinderte Kinder durch Personalmangel in ...