Anfrage
-
Was kostet das Projekt Hochwasserschutz „Stadtstrecke“?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Am Hochwasserschutzprojekt „Stadtstrecke“ am linken Weserufer in der Bremer Neustadt wird seit Aufstellung des Generalplans Küstenschutz 2007 geplant. Aufgrund der Lage im ... -
ESF in Bremen – wie geht es weiter?
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er soll den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen erleichtern, für Qualifizierung sorgen und die soziale ... -
Immer mehr Kinder mit Sprachdefiziten: Wer braucht Logopädie und reichen die Kapazitäten?
Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Die Zahl der Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen nimmt zu. Wie ausgeprägt und verfestigt die Sprachprobleme im Land Bremen sind, zeigt der Anfang dieses Jahres ... -
Angebunden oder abgehängt? Wie bewertet der Senat die Auswirkungen der geplanten EBN-Bahnwirkstatt auf die Auslastung und Kapazitäten des Schienenknotens Bremen?
Große Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Der Bau des sogenannten EBN-Servicecenters in Bremen-Oslebshausen stößt aktuell vor Ort auf Widerstand, u.a. aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Lärmbelastung im Quartier. ... -
Schuleingangsuntersuchung: Bringen die schulpflichtigen Kinder die notwendigen Voraussetzungen für den Schulbesuch mit?
Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. Vor jeder Einschulung steht die Schuleingangsuntersuchung, in der die schulpflichtigen Kinder hin-sichtlich ihres Entwicklungs- und Gesundheitszustands ärztlich untersucht werden. Ziel dieser Un-tersuchung ist ... -
Reichen die Änderungen im „Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Zulassung einer öffentlichen Spielbank“ aus?
Anfrage der Fraktion der FDP Bremen. In der Senatssitzung am 3. September 2024 wurde im Senat beschlossen, der Bürgerschaft (Landtag) den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über ...