PKS 2024: Verfahren dauern zu lange – Polizei besser ausstatten!
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt auf den ersten Blick einen deutlichen Anstieg abschließend bearbeiteter Straftaten. Doch der Schein kann trügen: In die Statistik sind viele Fälle eingeflossen, die bereits deutlich älter sind.
Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Dr. Marcel Schröder:
„Die PKS ist aufgrund der vielen Altfälle der Halde in diesem Jahr nicht besonders aussagekräftig. Das zeigt, dass die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren im Lande Bremen immer noch zu lange dauert. Die Polizei muss nachhaltig personell und sachlich besser ausgestattet werden, damit die Abarbeitung von Straftaten zügig erfolgen kann. Wenn Ermittlungsverfahren zu lange dauern, dann leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat.“
Der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher, Thore Schäck, ergänzt:
„Anstatt schöngeredeter Statistiken, brauchen wir mehr Polizeipräsenz, mehr Kops in den Stadtteilen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich in ihrem Viertel wieder sicher fühlen. Der rot-grün-rote Senat muss die Sicherheit auch im Haushalt zur Priorität machen. Mehr Mittel für Polizei und Justiz – weniger Geld für Tralala-Projekte.“