Mieten immer teurer – Rot-grün-rote Wohnpolitik gescheitert
Fynn Voigt: „Die Mietpreisbremse ist ein Teil des Problems – nicht die Lösung!“
Zur Miete wohnen wird immer teurer. Laut aktuellen Medienberichten stieg der Durchschnitt in Bremen innerhalb von zehn Jahren um mehr als 50 Prozent. Und das trotz der von Rot-Grün-Rot propagierten Mietpreisbremse.
Fynn Voigt, Sprecher für Bau bei der FDP-Fraktion Bremen:
„Die Zahlen sind erschreckend, allerdings keine Überraschung. Dass die Mieten derart drastisch steigen, ist nur die logische Konsequenz der verfehlten Bau- und Wohnpolitik des rot-grün-roten Senats. Immer wieder hat die linksgrüne Regierung die Mietpreisbremse als Königslösung gegen steigende Mieten propagiert. Doch die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Die Mietpreisbremse bewirkt genau das Gegenteil, sie verknappt das Angebot und lässt dadurch die Mieten steigen. Vor diesem Hintergrund ist es ein Rätsel, warum CDU und SPD die Mietpreisbremse auf Bundesebene verlängern wollen.“
Voigt weiter:
„Um ausreichend und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, braucht es andere Ansätze: so sollte Bremen mehr Bauland ausweisen und das Bauen an sich vereinfachen. Zudem die Genehmigungsverfahren müssen dringend entkernt und beschleunigt werden. Bauen muss sich in Bremen wieder lohnen, damit mehr gebaut wird. Dadurch steigt das Angebot und dann sinken auch die Mieten wieder!“