Wissenschaft
-
Auswirkungen auf Bremen: Bundesverfassungsgericht kippt NC für Humanmedizin
Buhlert: Auswahlverfahren an Bremer Hochschulen überprüfen. Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Studienplatzvergabe für Medizin als teilweise verfassungswidrig eingestuft. Dies kommentiert der stellvertretende Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, ... -
Uni Bremen: Jetzt ist ein Plan B gefragt
Magnus Buhlert: Wegfall des Exzellenzstatus ist ein großer Verlust. Die Universität Bremen ist beim Vorentscheid der Exzellenzinitiative nicht in die nächste Runde gekommen. Damit entgehen der Universität ... -
BAföG: Studenten haften nicht für ihre Eltern
Magnus Buhlert: BAföG gerechter und unbürokratischer gestalten. Die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft setzt sich mit einer Initiative für die Einführung eines elternunabhängigen BAföGs ein. Demnach soll ... -
Elternunabhängiges BAföG – Kinder haften nicht für ihre Eltern
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. In Bremen haben im Jahr 2015 knapp 11.000 Studentinnen und Studenten Bafög bezogen. Insgesamt wurden bei einem durchschnittlichen monatlichen Förderbetrag von 460 Euro 36,8 ... -
INSM Bildungsmonitor: Gegensätze wie Tag und Nacht
Julie Kohlrausch: Schulbildung endlich nach vorne bringen! Laut des heute veröffentlichten INSM-Bildungsmonitors belegt Bremen unter allen Bundesländern den vorletzten Platz im Gesamtranking. Das Land Bremen ist somit von Platz ... -
Digitales BAföG – Wo bleibt die digitale Revolution in Bremen?
Buhlert: Rot-Grün setzt weiterhin auf Zettelwirtschaft. Das 25. BAföG-Änderungsgesetz aus dem Jahr 2014 verpflichtet die Länder, Studierenden ab dem 01.08.2016 in der Bundesrepublik Deutschland die Möglichkeit zu gewähren, den ...