FDP kritisiert Koalitionschaos um Horner Spitze
Fynn Voigt: „Die Antwort des Bremer Senats auf Wirtschaftsförderung, heißt interner Streit und Stillstand.“
Der FDP-Kreisverband Ost hat am 28. April einen Mitgliederbeschluss zur Bebauung der Horner Spitze gefasst. Währenddessen verschwendet die Koalition ihre Zeit mit Streit. SPD und Linke bestehen auf eine Bebauung, die Grünen blockieren vehement.
Der Sprecher für Bau & Verkehr, Fynn Voigt, erklärt dazu:
„Seit Jahren diskutieren wir in Bremen über die Schaffung von neuen Gewerbeflächen. Statt voranzukommen, verbringt der Senat seine Zeit mit Streitereien. Der Technologiepark ist einer der wichtigsten Gewerbegebiete der Stadt und die anliegenden Unternehmen würden massiv von der zusätzlichen Fläche profitieren. Wir erwarten eine zügige Entscheidungsfindung, denn die Bremer Wirtschaft kann nicht auf einen zerstrittenen Senat warten.“
Voigt weiter:
„Wir können uns in Bremen nicht auf starke Unternehmen berufen, in Sonntagsreden Wirtschaftsförderung fordern und wenn es dann an die Umsetzung geht, in Uneinigkeit verharren. Das schreckt Investoren ab und kostet uns wertvolle Arbeitsplätze. Wer Wohlstand will, muss Flächen schaffen, auf denen dieser entstehen kann. Ohne neue Gewerbeflächen wird Bremen zur wirtschaftlichen Sackgasse. Wenn die Grünen dort nicht bauen wollen, müssen sie schleunigst gleichwertige Alternativflächen besorgen. Wenn sie keine liefern können, muss gebaut werden.“