Verkehrschaos
-
Brandbrief aus der Wirtschaft – Problematische Verkehrssituationen in der Martinistraße und am Wall müssen gelöst werden!
Thore Schäck: „Schluss mit den chaotischen Verkehrsexperimenten! Wir brauchen verlässliche und nachhaltige Lösungen für alle!“ Die City Initiative und Handelskammer kritisieren in einem Brief an Verkehrssenatorin Maike Schaefer den Zustand der Martinistraße und die ... -
Gesamtkosten für den Verkehrsversuch in der Martinistraße
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Die Phase der Verkehrsversuche in der Martinistraße ist abgeschlossen. Im Zeitraum Juli 2021 bis April 2022 wurde die ursprünglich vierspurige Straße in mehreren Phasen u.a. auf zwei Spuren ... -
Parkscheinautomaten zukunftsfähig machen!
Thore Schäck: Beim Bezahlen per App oder mit der EC-Karte hinkt Bremen hinterher. Zum anstehenden Austausch der Parkscheinautomaten in Bremen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck: „Es ist vollkommen unverständlich, warum ... -
Verkehrsexperimente am Wall und in der Martinistraße stoppen!
Lencke Wischhusen: Senat schadet der Innenstadt-Wirtschaft!Beim Wirtschaftsempfang der IHK Bremen und Bremerhaven hat sich Präses Janina Marahrens-Hashagen dafür ausgesprochen, die Verkehrsexperimente in der Innenstadt bis auf Weiteres zu stoppen. Die Vorsitzende der FDP-Fraktion ... -
Neuverschuldung für einen Verkehrsversuch in der Martinistraße?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im Rahmen des „Aktionsprogramm Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt 2020/2021 zur Unterstützung bei den Folgen der Corona-Pandemie“ wurden fast 14 Mio. Euro aus dem städtischen Bremen-Fonds freigegeben. Davon wurden ... -
Konflikt um Einbahnstraße am Wall – Umgestaltung darf nicht zulasten von Einzelhändlern und Anwohnern gehen!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Der Konflikt um die geplante Einbahnstraße und die Umgestaltung des Walls ist neu entflammt. Im Weser-Kurier vom 1. September 2021 wird Kritik seitens der Innenstadtwirtschaft und der Anwohnerinnen ...