Verkehr
-
Parkgebühren: SUV-Debatte ist geschmacklos!
Thore Schäck: Eine ideologische Erhöhung der Parkgebühren lehnen wir ab. Maike Schaefer, grüne Mobilitätssenatorin der Freien Hansestadt Bremen, hat die aktuelle Debatte um einen tragischen und tödlichen Verkehrsunfall in Berlin dazu genutzt, um höhere ... -
Umsatzkiller und Stressfaktor Baustellen – Baustellenleitfaden und Maßnahmenkatalog für ein effizientes und erfolgreiches Baustellenmanagement
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Bei umfassenden Baumaßnahmen werden alle betroffenen Akteure vor enorme Herausforderungen gestellt. Dies gilt insbesondere für Abschnitte, wo ein reges Geschäfts- und Verkehrstreiben herrscht. Die Barrierefreiheit und verkehrliche Erreichbarkeit sind ... -
Auch für Fahrradfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung
Lencke Steiner: Wir brauchen eine auf Fahrradverkehrsverstöße spezialisierte Einsatzgruppe. Der Radverkehr nimmt immer mehr zu. Der Anteil der Strecken, welche mit dem Rad zurückgelegt werden, liegt nach den letzten bekannten Zahlen in Bremen bei ... -
Lesumbrücke: Grüne Welle? Warum nicht immer?
Rainer W. Buchholz: Fließender Verkehr schont die Umwelt. Aufgrund der Teilsperrung der Lesumbrücke im Verlauf der A 27 plant das Amt für Straßen und Verkehr eine grüne Welle auf der Ausweichstrecke. Der verkehrspolitischer Sprecher ... -
Moderne Parkraumkonzepte für moderne Stadtteile
Antrag der Fraktion der FDP. Öffentlicher Raum ist in vielen Teilen Bremens ein knappes Gut und führt zu vielfältigen Nutzungskonflikten. Hiervon besonders betroffen ist der Parkraum. Fehlender oder zu knapp bemessener Parkraum sorgt für ... -
Neuer Rekorde im Land Bremen – Dauerbelastung für PKW- und LKW-Fahrer durch Staus auf den Bremer und Bremerhavener Bundesautobahnen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Staubilanz des ADAC Deutschland sieht keine Entlastung hinsichtlich des Verkehrsflusses auf deutschen Bundesautobahnen (BAB). Insgesamt stieg die Anzahl der Staus im Jahr 2018 deutschlandweit um rund drei ...