Kindergarten
-
Kita-Öffnungen: Regelbetrieb in Kitas zeitnah ermöglichen!
Birgit Bergmann: Langfristige Folgeschäden bei Kindern und Familien vermeiden! Die FDP-Fraktion Bremen setzt sich dafür ein, dass der Übergang von der Not- in die Regelbetreuung in den Kindertageseinrichtungen zeitnah erfolgt, um keine langfristigen psychosozialen ... -
Krippen- und Kitaplätze: Planung der Bildungsbehörde ist auf Kante genäht!
Birgit Bergmann: Betreuungslandschaft auf breitere Schultern stellen Laut Statusbericht I fehlen in Bremen aktuell über 452 Plätze für Krippen- und 1291 Plätze für Kitakinder. Dr. Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung, plant, 488 ... -
Betriebliche Kindertageseinrichtungen angemessen fördern!
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP. Betreuungsplätze sind in Bremen Mangelware. Die Betreuungslücke von Kindern im Alter von unter drei Jahren liegt in Bremen laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft aus 2018 mit ... -
Kita-Notstand ist hausgemacht!
Julie Kohlrausch: FDP für verlässliche und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. Anlässlich der heutigen Demonstration von Eltern der Initiative „KitaNotstand Bremen“ bekräftigt die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft ihre Forderung nach einer verlässlichen und qualitativ hochwertigen ... -
Kita-Chaos: Senat strapaziert Nerven im Hauruck-Verfahren
Julie Kohlrausch: Größere Kita-Gruppen sind keine Lösung. Die geplante Aufstockung von 20 auf 21 Kinder in einzelnen KiTa-Gruppen sorgt für großen Unmut bei den Betroffenen. Die Eltern des Kindergartens Fritz-Gansberg-Straße kritisieren nun in einem ... -
Ausbau der Kinderbetreuungsplätze – Wie gestaltet sich die Entwicklung?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Dem Ausbau der Kindertagesbetreuung kommt ein hoher Stellenwert zu. Mit der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Jahr 2013 hat Bremen ein wichtiges ...