Bildung
-
Berufsabitur auch in Bremen einführen
Antrag der Fraktion der FDP. Die hohen Abiturientenquoten der vergangenen Jahre stellen die Ausbildungsbetriebe in Handwerk und Wirtschaft vor ein Problem. Der Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler höhere Bildungsabschlüsse ... -
Schule für externe Fachkräfte öffnen
Antrag der Fraktion der FDP. Die fehlende Ausbildungsreife der Schulabgängerinnen und Schulabgänger sowie Lehrpläne mit geringem Bezug zum späteren Berufsleben stehen schon seit Jahren in der Kritik von Wirtschaftsvertretern. ... -
Schulfrieden: Unter Rot-Grün stagniert die Bildung auf schlechtem Niveau
Julie Kohlrausch: Bremen braucht neue Impulse und Köpfe. Die heute im Rathaus vorgestellte Evaluation zum 2009 vereinbarten Schulfrieden kommentiert die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Julie Kohlrausch, wie folgt: „Der ... -
Kita-Notstand ist hausgemacht!
Julie Kohlrausch: FDP für verlässliche und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. Anlässlich der heutigen Demonstration von Eltern der Initiative „KitaNotstand Bremen“ bekräftigt die FDP-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft ihre Forderung nach ... -
Lese-Förderung durch webbasierte Textanalyse-Programme an den Schulen im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. In den vergangenen Jahren haben Bremens Grundschülerinnen und Grundschüler bei bundesweiten Lesetests regelmäßig besonders schlecht abgeschnitten. Laut jüngsten IQB-Bildungsmonitor erreichen nur 53 % ... -
Leistung macht Schule: FDP gratuliert Bremer Schulen
Julie Kohlrausch: Brauchen Hochbegabtenförderung in jedem Stadtteil. Drei Schulen im Land Bremen haben sich erfolgreich bei der Initiative „Leistung macht Schule“ beworben. Die Initiative fördert Schulen die sich besonders ...