FDP fordert Sanierung der Oberneulander Landstraße
Fynn Voigt: „Ein strengeres Tempolimit macht die Oberneulander Straße nicht automatisch sicherer. Der rot-grün-rote Senat muss endlich dem Wunsch der Anwohner nachkommen und sanieren.“
Bremen, 3. Juni 2025. Seit Jahren ist die Oberneulander Landstraße eine Gefahr für jeden, der sich auf ihr bewegt. Immer wieder machten Bürgerinnen und Bürger auf den schlechten Zustand der vielbefahrenen Route aufmerksam – und wurden vom Senat ignoriert. Jetzt will Rot-Grün-Rot Tempo 30 einführen. Die FDP-Fraktion Bremen fordert die Sanierung der Oberneulander Landstraße und wird einen Antrag dazu in die Bürgerschaft einreichen.
Fynn Voigt, Sprecher der FDP-Fraktion für Bau & Verkehr, erklärt:
„Mit der Einführung von Tempo 30 auf der Oberneulander Landstraße wird das eigentliche Problem nicht gelöst. Die Straße ist seit Jahren in einem katastrophalen Zustand – macht das Befahren sowieso schon zur Mutprobe. Statt auf Schlaglöcher und Gefahrenstellen mit zügiger Sanierung zu reagieren, versteckt sich der Senat hinter Geschwindigkeitsschildern.“
Voigt weiter:
„Statt die Symptombekämpfung nun als großen Wurf zu feiern, sollte die Verkehrssenatorin endlich eine Priorität auf die Instandsetzung der Oberneulander Landstraße zu setzen. Senatorin Ünsal antwortete auf eine Nachfrage in der Fragestunde der FDP zuletzt, dass die Oberneulander Landstraße in einem „kritischen, aber nicht verkehrsunsicheren“-Zustand sei. Das ist eine Fehleinschätzung, die von den Anwohnern und all denjenigen, die sich jeden Tag über diese Straße bewegen müssen, nicht geteilt wird. Die Bremerinnen und Bremer verdienen eine sichere Infrastruktur und wir erwarten, dass der Senat entsprechend handelt.“