Verkehr
-
Neuverschuldung für einen Verkehrsversuch in der Martinistraße?
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Im Rahmen des „Aktionsprogramm Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt 2020/2021 zur Unterstützung bei den Folgen der Corona-Pandemie“ wurden fast 14 Mio. Euro aus dem ... -
Konflikt um Einbahnstraße am Wall – Umgestaltung darf nicht zulasten von Einzelhändlern und Anwohnern gehen!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Der Konflikt um die geplante Einbahnstraße und die Umgestaltung des Walls ist neu entflammt. Im Weser-Kurier vom 1. September 2021 wird Kritik seitens ... -
Überall Tempo 30 in Bremen? Nein, danke!
Thore Schäck: Der Senat führt einen irrationalen Kampf gegen Autofahrer.Der Bremer Senat hat sich für ein Pilotprojekt ausgesprochen, das im Stadtgebiet Bremen großflächig nur noch Tempo 30 auf ... -
Offener Streit in der Koalition um die Domsheide: Umgestaltung darf nicht zulasten der Glocke gehen!
Aktuelle Stunde der Fraktion der FDP. Im Senat ist ein offener Streit über die Umgestaltung der Domsheide ausgebrochen. Im Interview mit dem Weser-Kurier vom 28. April 2021 wirft Wirtschaftssenatorin ... -
Straßenbahnverlängerung Linie 1 – Wie wird die Erreichbarkeit während der Bauphasen sichergestellt!
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Bei umfassenden Baumaßnahmen werden alle betroffenen Akteure vor enorme Herausforderungen gestellt. Ein effizientes und frühzeitig gut kommuniziertes Baustellenmanagement ist enorm wichtig, um Belastungen ... -
Überfüllter ÖPNV: Ältere Fahrzeuge reaktivieren und ehemaliges Personal rekrutieren
Thore Schäck: Brauchen eine schnelle Entlastung der BSAG. Die Corona-Infektionen steigen und die Menschen trauen sich kaum noch in die überfüllten Bussen und Bahnen. Die Freien Demokraten machen deshalb ...