Bau
-
Wohnungsbau: Senat darf die Einfamilienhäuser nicht vergessen!
Thore Schäck: Rot-Rot-Grün verfolgt einen einseitigen Ansatz. Der Senat möchte genossenschaftlichen Wohnungsbau in Bremen stärken. Die Freien Demokraten unterstützen das, fordern aber zugleich einen breiteren Fokus in der Wohn- und Baupolitik. Dazu der baupolitische ... -
Die Zukunft der Bremer Innenstadt: Wohin geht die Reise?
Große Anfrage der Fraktion der FDP. Um die Zukunft und Ausrichtung der Bremer Innenstadt wird derzeit auf vielen Ebenen breit diskutiert. Ein klares Bekenntnis zur Bremer Innenstadt und ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Konzept fehlen ... -
Vom Bauantrag zur Baugenehmigung in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Zeit ist Geld, so lautet ein gängiges Sprichwort. Das gilt insbesondere beim Bauen. Kostengünstiges Bauen hängt maßgeblich von einem effizienten Baugenehmigungsverfahren ab. Verzögerungen kosten Geld, verursachen Stress und ... -
Innenstadt-Gipfel: Bremer Senat hat ein Umsetzungsproblem!
Thore Schäck: Wir müssen endlich ins Machen kommen. Am Mittwoch startet der vom Senat einberufene Innenstadt-Gipfel. Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck, erklärt dazu: „Wir freuen uns, dass zumindest der Wille des ... -
Wohnraumpolitik: Grüne setzen auf öko-sozialistische Ideen
Thore Schäck: Kein Rückschritt in wohnungstechnische Planwirtschaft! Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen hat ein Positionspapier zur Wohnungspolitik vorgestellt. Der baupolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Thore Schäck, erklärt dazu: „Privateigentum und Entscheidungsfreiheit scheinen den Bremer Grünen ... -
Aus vier mach neun – Bebauungsplan 1218
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP. Die Änderung des Bebauungsplan 1218 um das Einkaufzentrum Haven Höövt wurde stets kritisch und kontrovers in der örtlichen Bevölkerung begleitet. Hauptkritikpunkt ist die Höhe des Gebäudes beziehungsweise die ...